Gestaltungsformen
Gestaltungsformen in der kunstagogischen Begleitung
Malerei
lässt dich Deine Emotionen und Ideen visuell kommunizieren. Dies fördert ästhetische Wahrnehmung, kritisches Denken und eine tiefere Verbindung zur Kunst. Malen öffnet und beruhigt deinen Geist.
Töpferei
spielt in der Kunstagogik eine bedeutende Rolle, da sie kreatives Denken, motorische Fähigkeiten und ästhetisches Verständnis fördert. Durch das Formen von Ton kannst du deine künstlerische Ausdrucksfähigkeit entwickeln.
Musik
bietet eine vielfältige Möglichkeit, kreativen Ausdruck zu fördern. Sie ermöglicht die Entfaltung emotionaler Intelligenz. Durch musikalische Aktivitäten kannst du ein tiefes Verständnis von Emotionen und Kunst entwickeln.
Poesie
eröffnet einen Raum für künstlerischen Ausdruck und Reflexion über persönliche Erfahrungen. Durch das erfoschen von Gedichten kannst du nicht nur Sprache schätzen lernen, sondern auch deine emotionale Intelligenz stärken und deine Fantasie entfalten.
Landart
integriert natürliche Elemente wie Steine, Äste und Blumen, um im Freien Kunstwerke zu schaffen. Du entwickelst deine kreative Vision im Einklang mit der Natur. Landart betont die Verbindung zwischen Kunst und Umgebung und du bist mitten drin.
Video
eröffnet dir eine moderne Form der kreativen Ausdrucksweise. Es ermöglicht die Erforschung von Bewegung, Zeit und Erzählung und fördert die visuellen Fähigkeiten. Diese multimediale Herangehensweise erweitert deinen visuellen Horizont.
Wie geht es jetzt weiter?
Buche dir kostenlos und unverbindlich ein Kennenlerngespräch am Telefon! Melde dich mit deiner Telefonnummer, und ich rufe dich an. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob ich die richtige Unterstützung für dich bin!
Herzlich Daniela Zeier